
Morgen ist Rosenmontag, der Höhepunkt im Faschingsjahr. Seit Tagen nichts als Fasnet, Fasching und Karneval, wohin das Auge blickt und das Ohr hört: Prunksitzung hier, Prinzengarde da, Festumzug dort, Narren an allen Ecken und Enden. Dazu diese schrecklich lustigen Faschings-Sendungen im Fernsehen. Ich kann problemlos auf meiner Couch sitzen, mir stundenlang diese Faschingssachen reinziehen, ohne auch nur einmal mit den Mundwinkeln zucken zu müssen. Vom Sofa gefallen vor Lachen bin ich auch noch nie in den letzten Jahren. Aber gottseidank wurde für Faschingsmuffel wie mich ja eine tolle Hilfe geschaffen: Das nicht zu überhörende, dreifache Tädää-tädää-tädäääää. Es weist mich darauf hin, dass gerade jemand etwas total Lustiges gemacht oder gesagt hat und es nun an der Zeit ist, zu lachen und Beifall zu klatschen.
Doch damit warte ich lieber noch bis Aschermittwoch. Wenn sich die letzte Luftschlange in den Müllcontainer geschlängelt hat, der Konfettiregen versiegt ist und all die Kostümchen wieder in den Schrank gewandert sind, dann werde ich so was von Beifall klatschen... Bis dahin schließ ich mich am Besten zu Hause ein und lass den TV aus. Das einzig Positive an Fasching sind die leckeren Krapfen, die ich morgen verputzen werde…
So, ich bin gespannt, ob Protest-Kommentare kommen, z.B. aus der schwäbisch-allemannischen Fasnets-Hochburg Aulendorf/Ravensburg… ;-))